Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei xarivontelus

1. Allgemeine Informationen

Bei xarivontelus nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verarbeiten und nutzen, wenn Sie unsere Dienstleistungen zur Betriebskapitalanalyse in Anspruch nehmen oder unsere Website xarivontelus.com besuchen.

Als Anbieter von Finanzanalysedienstleistungen sind wir uns der besonderen Sensibilität der uns anvertrauten Daten bewusst. Wir halten uns strikt an die Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).

2. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

xarivontelus - Ihr Partner für Finanzanalysen

Adresse: Am Römerbrunnen 22, 50226 Frechen, Deutschland

Telefon: +49 711 227360

E-Mail: info@xarivontelus.com

Datenschutzbeauftragte: datenschutz@xarivontelus.com

3. Arten der erhobenen Daten

Für die Erbringung unserer Dienstleistungen im Bereich der Betriebskapitalanalyse erheben wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten. Die Erhebung erfolgt ausschließlich zu den nachfolgend beschriebenen Zwecken und im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen.

  • Stammdaten wie Name, Anschrift, Telefonnummer und E-Mail-Adresse
  • Unternehmensbezogene Daten wie Firmenname, Rechtsform und Branchenzugehörigkeit
  • Finanzdaten zur Durchführung der Betriebskapitalanalyse
  • Kommunikationsdaten aus E-Mails, Telefonaten und Beratungsgesprächen
  • Nutzungsdaten unserer Website und digitalen Dienste
  • Vertragsdaten und Abrechnungsinformationen

4. Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich zu legitimen Geschäftszwecken und auf Grundlage der gesetzlichen Erlaubnistatbestände. Jede Verarbeitung erfolgt transparent und nachvollziehbar.

  • Durchführung und Abwicklung von Betriebskapitalanalysen
  • Kundenbetreuung und -beratung in finanziellen Angelegenheiten
  • Vertragsabschluss und -erfüllung
  • Rechnungsstellung und Zahlungsabwicklung
  • Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten
  • Verbesserung unserer Dienstleistungen basierend auf Kundenfeedback
  • Bereitstellung und Optimierung unserer Website-Funktionen

5. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis verschiedener Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO. Wir stellen sicher, dass für jede Verarbeitungstätigkeit eine angemessene Rechtsgrundlage vorliegt.

Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)

Verarbeitung zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen aus Beratungsverträgen und Dienstleistungsvereinbarungen.

Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)

Verarbeitung zur Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten und steuerrechtlicher Bestimmungen.

Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

Verarbeitung zur Geschäftsentwicklung, Qualitätssicherung und zum Schutz vor Missbrauch.

Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)

Verarbeitung für Marketing-Newsletter und zusätzliche Serviceleistungen mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung.

6. Datenweitergabe und Empfänger

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. In bestimmten, nachfolgend beschriebenen Fällen kann eine Weitergabe jedoch erforderlich sein. Diese erfolgt ausschließlich im gesetzlich zulässigen Rahmen.

  • Externe Dienstleister für IT-Services und Hosting (Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO)
  • Steuerberater und Wirtschaftsprüfer im Rahmen gesetzlicher Verpflichtungen
  • Banken und Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen
  • Behörden bei rechtlicher Verpflichtung zur Auskunft
  • Rechtsanwälte und Gerichte bei rechtlichen Auseinandersetzungen

Wichtig: Alle externen Dienstleister werden sorgfältig ausgewählt und sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur im Rahmen unserer Weisungen zu verarbeiten und angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu treffen.

7. Internationale Datenübertragungen

Ihre personenbezogenen Daten werden grundsätzlich innerhalb der Europäischen Union verarbeitet. Sollte in Ausnahmefällen eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt diese nur unter Einhaltung der strengen Vorgaben der DSGVO.

Wir nutzen ausschließlich Anbieter, die entweder in Ländern mit angemessenem Datenschutzniveau ansässig sind oder die durch entsprechende Garantien (wie EU-Standardvertragsklauseln) einen DSGVO-konformen Datenschutz gewährleisten.

8. Ihre Rechte als betroffene Person

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Wir unterstützen Sie gerne bei der Ausübung dieser Rechte und bearbeiten Ihre Anfragen zeitnah.

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie können Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten und deren Verarbeitung verlangen.

Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)

Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen.

Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)

Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

Sie können unter bestimmten Voraussetzungen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.

Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie können die Übertragung Ihrer Daten in einem strukturierten, gängigen Format verlangen.

Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen Ihrer besonderen Situation widersprechen.

9. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten haben wir umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert. Diese werden regelmäßig überprüft und bei Bedarf angepasst, um stets dem aktuellen Stand der Technik zu entsprechen.

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen auf unserer Website
  • Sichere Speicherung in ISO-zertifizierten Rechenzentren in Deutschland
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Penetrationstests
  • Zugangskontrolle und Berechtigungskonzepte für Mitarbeiter
  • Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter im Datenschutz
  • Backup-Strategien und Disaster-Recovery-Pläne
  • Kontinuierliches Monitoring auf verdächtige Aktivitäten

10. Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder solange gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

  • Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende (HGB, AO)
  • Abrechnungsunterlagen: 10 Jahre nach Rechnungsdatum
  • Korrespondenzdaten: 6 Jahre nach letztem Kontakt
  • Website-Nutzungsdaten: 26 Monate nach Erfassung
  • Marketing-Einwilligungen: bis zum Widerruf oder 3 Jahre ohne Aktivität
  • Bewerbungsunterlagen: 6 Monate nach Absage

11. Cookies und Website-Analyse

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten und unsere Dienstleistungen kontinuierlich zu verbessern. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Cookie-Einstellungen anzupassen.

Wir setzen ausschließlich technisch notwendige Cookies ein sowie solche, die Sie durch Ihre Einwilligung aktiviert haben. Analysedaten werden pseudonymisiert verarbeitet und dienen ausschließlich der Verbesserung unserer Website-Performance.

12. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann bei Änderungen unserer Datenverarbeitungspraktiken oder bei Änderungen der Rechtslage angepasst werden. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den aktuellen Stand der Datenverarbeitung bei xarivontelus informiert zu bleiben.

13. Kontakt und Beschwerden

Bei Fragen zum Datenschutz, zur Ausübung Ihrer Rechte oder bei Beschwerden stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Sie erreichen uns unter den oben genannten Kontaktdaten oder direkt über unsere Datenschutzbeauftragte.

Darüber hinaus haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren. In Deutschland ist dies der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit oder die entsprechende Landesdatenschutzbehörde.

Stand dieser Datenschutzerklärung: Januar 2025

© 2025 xarivontelus - Alle Rechte vorbehalten